Im Jahr 2020 werden folgende Projekte unterstützt:
Vorhaben | Durchführende Organisation | Höhe Finanzhilfe (CHF) |
---|---|---|
Amahoro 2020: visites des bibliothèques interculturelles | LivrEchange | 77'335 |
ch Reihe an den Schulen 2021-2024 | ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit | 20'885 |
En route vers 2021 | Association Bibliobus-Bain de livres | 60'000 |
Erzählte Erinnerung - aus weiblicher Sicht | Internationales Literaturfestival Basel | 25'000 |
Forschen, Entdecken, Gedichtelauschen Sept. 20 - Mai 21 |
Kinderliteraturküche | 16'500 |
Fuel | Fuel Socl | 39'000 |
Lesementoring - Lancierung d. Angebots im Welschland | AkzentaNova - die Projektwerkstatt für Menschen mit Erfahrung | 47’600 |
Récite-moi La Fontaine Saison 4 | Association Récite-moi La Fontaine | 50’000 |
Se raconter autour des lectures | Pro Senectute Suisse | 30’000 |
Sofalesungen - Lectures Canap Saison 2020/21 | Verein Sofalesungen | 40’000 |
Vom Kinderbuch zum Hörspiel! Kinder und Jugendliche bringen Bibliotheksbücher zum Klingen | Radioschule Klipp + Klang | 45'000 |
Online-Plattforum leseforum.ch 2021–2024 | Leseforum Schweiz / Forum Lecture Suisse / Forum Lettura Svizzera | 100'000 |
Solothurner Literaturtage | JuKiLi | 160'000 |
Gesetze
Förderplattform FPF
Anleitung BAK-ID beantragen (PDF, 633 kB, 25.05.2016)Selbstregistrierungsdienst von FPF
Letzte Änderung 19.03.2021
Kontakt
Bundesamt für Kultur
Sektion Kultur und Gesellschaft
Stéphanie
Schneider
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Telefon
+41 58 46 68938