Baukulturelle Beratung

Das Bild zeigt Jugendliche mit Skateboards und eine ältere Dame auf dem Place du Marché in Renens.
Ein öffentlicher Raum von hoher Baukultur trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Im Bild: Place du Marché in Renens (VD).
© BAK / Foto Rolf Siegenthaler

Damit die Baukultur der Schweiz qualitätsvoll erhalten und weiterentwickelt werden kann, braucht es baukulturelles Wissen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) setzt sich gemeinsam mit Partnern dafür ein, dass das Angebot an Beratungsleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachwissen sichtbar gemacht und systematisch ergänzt wird. Dies ermöglicht insbesondere Gemeinden und Städten den Zugang zu baukultureller Beratung und unterstützt sie dabei, ihre Spielräume für eine hohe Baukultur zu vergrössern und auszuschöpfen.

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home/baukultur/bauen-planen-entwickeln/fachkompetenzen-staerken/baukulturelle-beratung.html