Bund unterstützt in der Förderperiode 2027–2030 neu 20 Museen mit Betriebsbeiträgen

Bund unterstützt in der Förderperiode 2027–2030 neu 20 Museen mit Betriebsbeiträgen

Das Bundesamt für Kultur (BAK) wird in der Förderperiode 2027–2030 insgesamt 20 Museen mit Betriebsbeiträgen in der Höhe von jährlich rund 6,3 Millionen Franken unterstützen.

Das Bundesamt für Kultur übergibt mehrere Kulturgüter an Italien

Das Bundesamt für Kultur übergibt mehrere Kulturgüter an Italien

Die Direktorin des Bundesamts für Kultur (BAK), Carine Bachmann, hat am 19. Juni 2025 in Bern dem italienischen Botschafter in der Schweiz Gian Lorenzo Cornado 48 italienische Kulturgüter übergeben. Die Restitution erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Bundesgesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer (KGTG).

Schweizer Kunst und Designpreise 2025

Schweizer Kunst und Designpreise 2025: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Das Bundesamt für Kultur hat die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Kunst und Designpreise bekannt gegeben. Die Ausstellungen Swiss Art Awards und Swiss Design Awards, an denen die Werke der Finalistinnen und Finalisten der beiden Wettbewerbe zu sehen sind, werden von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eröffnet.

Der Schweizer Grand Prix Musik 2025 geht an die Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier

Der Schweizer Grand Prix Musik 2025 geht an die Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier

Sylvie Courvoisier erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2025. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesamt für Kultur die herausragende Karriere der Waadtländer Pianistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin. Die Schweizer Musikpreise werden am 11. September 2025 im Luzerner Saal des KKL Luzern an insgesamt elf Preisträgerinnen und -träger verliehen.

Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister der Frankophonie

Die Direktorin des Bundesamts für Kultur Carine Bachmann nimmt an der Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister der Frankophonie teil

Die Direktorin des Bundesamts für Kultur wird vom 22. bis 24. Mai 2025 an der 5. Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister der Frankophonie teilnehmen, die in Québec in Kanada stattfindet.

Medienmitteilungen

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Laufende Ausschreibungen

Informationen zu den laufenden Ausschreibungen des Bundesamtes für Kultur

Die Schweizer Literaturpreise 2025 auf Podcast

Mit den Podcasts reisen wir durch die Schweiz und lernen zusammen die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Literaturpreise 2025 kennen. Jede Reise ist eine Begegnung, eine Entdeckung von Texten und Büchern, eine Erlebnis in einer anderen Welt, zusammen mit der Autorin oder dem Autor.

Visitors next to Beat Streuli wall

Kulturbotschaft 2025-2028

Die Kulturbotschaft legt die strategische Ausrichtung der Kulturpolitik des Bundes in der Förderperiode 2025-2028 fest. Sie präsentiert die Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Finanzierung aller Förderbereiche des Bundesamtes für Kultur, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Schweizerischen Nationalmuseums. Der Bundesrat hat die Kulturbotschaft am 1. März 2024 an das Parlament verabschiedet.

Magic Piano DE Tastatur quer

MAGIC PIANO

Die goldene Ära des Klavierspiels und ihre selbstspielenden Wunder - neu erlebt 

Sonderausstellung vom 19. September 2024 bis
30. November 2025

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home.html