Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»

Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»

Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus.

Etienne Delessert, Eleonore Peduzzi Riva und Chantal Prod'Hom erhalten den Schweizer Grand Prix Design 2023

Etienne Delessert, Conte no. 3 d’Eugène Ionesco, 2009

Etienne Delessert, Eleonore Peduzzi Riva und Chantal Prod'Hom erhalten den Schweizer Grand Prix Design 2023

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet auf Empfehlung der Eidgenössischen Designkommission den Illustrator Etienne Delessert, die Produktdesignerin Eleonore Peduzzi-Riva und die Kunsthistorikerin Chantal Prod’Hom mit dem diesjährigen Schweizer Grand Prix Design aus. Die Preisübergabe findet im Rahmen der Verleihung der Schweizer Designpreise am 13. Juni 2023 in Basel statt.

Ausschreibung Finanzhilfen 2023 zur Erhaltung des beweglichen kulturellen Erbes

Ausschreibung Finanzhilfen 2023 zur Erhaltung des beweglichen kulturellen Erbes

Gesuche für Finanzhilfen für Projekte zu Gunsten der Erhaltung des beweglichen kulturellen Erbes für die Ausschreibungsperiode 2023 können ab sofort bei der Fachstelle Internationaler Kulturgütertransfer eingereicht werden. Für Gesuche im Zusammenhang mit der Ukraine gelten besondere Fristen.

Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhält den Ehrenpreis

Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhält den Ehrenpreis

Ruth Waldburger, eine der prägendsten Filmproduzentinnen der Schweiz, wird mit dem Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2023 ausgezeichnet. Sie erhält die Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Schweizer Filmpreises am Freitag, 24. März 2023, im Bâtiment des Forces Motrices in Genf, von Bundespräsident Alain Berset überreicht.

Leta Semadeni erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2023

Leta Semadeni erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2023

Als Persönlichkeit, die in der rätoromanischen Literatur ihren festen Platz hat, erhält Leta Semadeni den Schweizer Grand Prix Literatur 2023 für ihr Gesamtwerk. Der Spezialpreis Vermittlung geht in diesem Jahr an das Projekt «Schulhausroman», das Jugendlichen die Gelegenheit bietet, sich beim Schreiben eines Romans begleiten zu lassen.

Medienmitteilungen

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Laufende Ausschreibungen

Informationen zu den laufenden Ausschreibungen des Bundesamtes für Kultur

Die Schweizer Literaturpreise 2023 auf Podcast

Mit den Podcasts reisen wir durch die Schweiz und lernen zusammen die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Literaturpreise 2023 kennen. Jede Reise ist eine Begegnung, eine Entdeckung von Texten und Büchern, eine Erlebnis in einer anderen Welt, zusammen mit der Autorin oder dem Autor.

Kulturbotschaft 2021-2024

Die Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2021–2024 steht unter dem Zeichen der Kontinuität und wird dabei die Handlungsachsen stärken, die für die Periode 2016–2020 definiert wurden. Ab 2021 legt der Bundesrat einen Schwerpunkt auf den digitalen Wandel in der Kulturförderung.

Weihnachtskarte Leupin

Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur

Was ist eigentlich ein Chalet? Ist es einfach ein Sinnbild der Sehnsucht nach alpiner Natur und somit eine Erfindung, ein Mythos? Vom 10. März bis am 30. Juni 2023 präsentiert die NB die Ausstellung «Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur» in Kooperation mit DAS GELBE HAUS FLIMS.

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home.html