Immaterielles Kulturerbe UNESCO / Lebendige Traditionen
Die UNESCO-Konvention hat die Bewahrung des lebendigen Kulturerbes zum Ziel. Die Schweiz setzt sich in der UNESCO aktiv für die Umsetzung der Konvention ein.
Mehrere Elemente aus der Schweiz sind auf den Listen der UNESCO für das immaterielle Kulturerbe eingetragen. Weitere Kandidaturen sind in Vorbereitung.
Die Liste der Lebendigen Traditionen ist das nationale Inventar für das lebendige Kulturerbe. Die Liste umfasst derzeit 199 Elemente aus allen Landesteilen.
Verschiedene Vorhaben sensibilisieren für die Bedeutung des lebendigen Kulturerbes. Sie begleiten die Umsetzung der Konvention in der Schweiz.
Der Bund kann Vorhaben zur Bewahrung des lebendigen Kulturerbes unterstützen. Die Eingabe von Gesuchen ist voraussichtlich ab Mitte 2022 möglich.
Hier finden sich Pressemitteilungen und andere Informationen zu Neuigkeiten aus dem Bereich des lebendigen Kulturerbes.