Das Bundesamt für Kultur unterstützt Museen, Sammlungen und Netzwerke Dritter zur Bewahrung des kulturellen Erbes, insbesondere durch Finanzhilfen an die Betriebs- und Projektkosten. Im Weiteren leistet es bei Ausstellungen von gesamtschweizerischer Bedeutung Beiträge an die Versicherungsprämien für Leihgaben.
Projektbeiträge
Finanzhilfen an die Projektkosten zur Abklärung und Publikation von Provenienzen von Kunstwerken
Das Bundesamt für Kultur unterstützt Museen und Sammlungen Dritter bei der Provenienzforschung und der Publikation der Resultate.
Für die Förderperiode 2023-2024 bietet das Bundesamt für Kultur zwei Ausschreibungen für Projektbeiträge an, jeweils eine in den Themenbereichen «NS-Raubkunst» und «Kulturgüter aus kolonialen Kontexten».
Der Bund leistet so einen weiteren wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Herkunft von Kunstwerken in den Schweizer Museen und Sammlungen.
Gesuche für die Förderperiode 2023 bis 2024 können vom 7. Oktober bis zum 30. November 2022 über die elektronische Förderplattform des Bundesamts für Kultur BAK eingegeben werden.
Versicherungsbeiträge
Finanzhilfen an die Versicherungsprämien für Leihgaben im Rahmen von Ausstellungen gesamtschweizerischer Bedeutung
Das Bundesamt für Kultur unterstützt Museen und Sammlungen Dritter mit Finanzhilfen an Versicherungsprämien für Leihgaben in zeitlich befristeten Ausstellungen von Museen und Sammlungen Dritter in der Schweiz (Versicherungsbeiträge). Dabei kann das Bundesamt für Kultur nur bedeutende Ausstellungen von gesamtschweizerischem Interesse mit Beiträgen an Versicherungsprämien unterstützen.
Gesuche für die Jahre 2023 und 2024 können vom 1. September bis 31. Oktober 2022 über die elektronische Förderplattform des Bundesamts für Kultur BAK eingegeben werden.
Betriebsbeiträge
Finanzhilfen an die Betriebskosten von Museen und Sammlungen Dritter
Die Betriebsbeiträge dienen zur Unterstützung von Museen und Sammlungen mit einer gesamtschweizerisch bedeutsamen Ausstrahlung und Qualität, einer für das kulturelle Erbe der Schweiz bedeutsamen und einzigartigen Sammlung von hohem kulturellem Wert sowie einer innovativen und vielfältigen Vermittlungsarbeit.
Die letzte Ausschreibung fand im Herbst 2020 statt und betraf die Förderperiode 2023-2026.
Informationen zur nächsten Ausschreibung für die Förderperiode 2027-2030 werden zu gegebener Zeit hier publiziert.
Kontakt
Bundesamt für Kultur
Museen und Sammlungen
Hallwylstrasse 15
CH-3003
Bern
Telefon
+41 58 483 64 49