
© Revolving Histories, Foto: Julian Gresenz
An der jährlich stattfindenden Ausschreibung «Kulturerbe Darstellende Künste» wurden 2025 sieben Projekte eingereicht. Die Jury empfahl vier dieser Projekte zur Unterstützung: die Publikationen «Revolving Histories», das Videobook «Flamencos en route», der tanzhistorische Roman «Purpur» und das Theaterstück «On en parlera peut-être».
Die Publikationen «Revolving Histories» widmen sich dem Aufarbeiten des gesamtschweizerischen Performancegeschehens von den Anfängen bis in die Gegenwart. Begleitet wird die Veröffentlichung der beiden Bücher von einem nationalen Vermittlungsprogramm. Unter dem Titel «Flamencos en route, eine solitäre Tanzbewegung» entsteht ein interaktives Videobook, in dem die Anfänge und Entwicklungen des Flamencos in der Schweiz erforscht werden. Mit dem tanzhistorischen Roman «Purpur» geht Karin Hermes dem Wirken von Tanzkunstschaffenden vor und während des Zweiten Weltkriegs anhand der Widerstandsgruppe Rote Kapelle nach. Das Stück «On en parlera peut-être» zum 150-jährigen Bestehen der Fanfare Edelweiss aus Lens (VS) beleuchtet die Bewahrung und Weitergabe lebendiger Traditionen.
Infos zu allen Projekten unter: Kulturerbe Darstellende Künste
Letzte Änderung 31.03.2025