J+M-Portal

Die bisherige BAK-ID wird durch den Standard der Bundesverwaltung, CH-LOGIN, ersetzt. Neu melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an (neue User-ID anstelle BAK-ID). Diese Umstellung ist Teil einer geplanten Standardisierung in der gesamten Bundesverwaltung und entspricht den heutigen, höheren Sicherheitsanforderungen. Neu wird auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Pflicht – per SMS oder App (QR-Code) zusätzlich zum Passwort.

Was bedeutet das für Sie konkret?

  • Bereits bestehende JM-Konten werden automatisch migriert. Die im alten Konto hinterlegte E-Mail-Adresse muss für das CH-LOGIN verwendet werden, für welches Sie sich zu Beginn einmalig registrieren müssen.
  • Neue Registrierungen ab dem 1.10.2025 können nur noch über CH-LOGIN erfolgen.
  • Vereinfachung bei mehreren Rollen innerhalb des J+M-Programmes:

Wenn Sie bisher z. B. als J+M-Leiter*in und als Kontaktperson einer Trägerschaft (Organisation) tätig waren, waren separate Konten/BAK-IDs pro Rolle notwendig. Mit CH-LOGIN genügt neu ein einziges Konto – die Rollen können im Portal nach erfolgtem Login direkt gewechselt werden.
Achtung: Eine E-Mail-Adresse kann nur für ein einziges CH-LOGIN verwendet werden.

Weitere Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung und Anmeldung finden Sie in folgenden detaillierter Anleitungen:

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Helpdesk jederzeit unter

helpdesk@bak.admin.ch

oder per Telefon:

Mo-Fr zwischen 9-11 Uhr und 14-16 Uhr unter +41 58 463 24 24 zur Verfügung.

Zum J+M Portal:

Fachkontakt
Letzte Änderung 02.10.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Helpdesk BAK
Mo-Fr
9.00-11.00 / 14.00-16.00
Telefon +41 (0) 58 463 24 24
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home/aktuelles/laufende-ausschreibungen/jm-portal.html