Finanzhilfen Objekte

Ein Dachdecker erneuert den Schindelschirm eines traditionellen Alpgebäudes.
Die Finanzhilfen des BAK erlauben Pflege und Erneuerung des baukulturellen Erbes. Im Bild Restaurierung eines Schindeldachs im Kanton Freiburg.
© Amt für Kulturgüter, Freiburg, Francesco Ragusa

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt im Verbund mit den Kantonen Erhaltung, Erwerb, Pflege, Erforschung und Dokumentation des baukulturellen Erbes. Dafür schliesst es mit den Kantonen Programmvereinbarungen ab und gewährt Finanzhilfen im Einzelfall.

Objekte, die mit Finanzhilfen des Bundes unterstützt werden, stehen unter Bundesschutz, das heisst sie unterliegen einer im Grundbuch eingetragenen öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkung.

Finanzhilfen im Rahmen von Programmvereinbarungen

Das BAK schliesst mit den Kantonen Programmvereinbarungen ab. Diese legen strategische Programmziele fest. Die kantonalen Fachstellen entscheiden in diesem Rahmen selbständig über Betragsgesuche von Bauherrschaften und bewilligen Finanzhilfen aus dem Globalbeitrag des Bundes.

Die Tabelle zeigt die Summen, die den Kantonen im Rahmen der Programmvereinbarungen mit dem BAK in den Jahren 2025-2028 zur Verfügung steht.

AG CHF 3'801'600.00
AI CHF 952'000.00
AR CHF 1'123'600.00
BE folgt
BL CHF 1'980'000.00
BS folgt
FR CHF 2'807'200.00
GE CHF 2'467'200.00
GL CHF 1'133'200.00
GR CHF 3'246'000.00
JU CHF 1'503'800.00
LU CHF 2'920'400.00
NE CHF 1'710'800.00
NW CHF 1'048'400.00
OW CHF 1'104'800.00
SG CHF 3'432'400.00
SH CHF 1'236'000.00
SO CHF 2'113'600.00
SZ CHF 1'667'200.00
TG CHF 2'314'000.00
TI CHF 2'454'000.00
UR CHF 1'160'800.00
VD folgt
VS CHF 3'042'800.00
ZG CHF 1'318'800.00
ZH folgt

Finanzhilfen im Einzelfall

Ausserhalb der Programmvereinbarungen können die Kantone das BAK zudem um Finanzhilfen im Einzelfall ersuchen. Diese sind für dringliche oder komplexe Massnahmen an Objekten sowie für den regionalen Ausgleich vorgesehen.

Gesuche für Finanzhilfen an Objekte können ausschliesslich von kantonalen Fachstellen an das BAK gerichtet werden.

Kontakt

Bundesamt für Kultur
Sektion Baukultur
Finanzhilfen und Support
Hallwylstr. 15
3003 Bern
Telefon +41 58 462 86 25
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home/baukultur/finanzhilfen/finanzhilfe-objekte.html