Aus 74 Eingaben für den Wettbewerb zum aktuellen Tanzschaffen der letzten beiden Saisons wählte die eidgenössische Jury für Tanz vier herausragende Werke aus: «inaudible» von ZOO/Thomas Hauert, «iFeel3» von *Melk Prod./Marco Berrettini, «Le Récital des Postures» von Yasmine Hugonnet und «Creature» von József Trefeli und Gábor Varga.

«inaudible» von ZOO/Thomas Hauert ist ein virtuoses, tänzerisches Werk, das humorvoll zwischen Kunst und Popkultur mittels Improvisation und ‚Mickeymousing‘ kokettiert. «iFeel3» von *Melk Prod./Marco Berrettini hinterfragt, umrahmt vom Sound eines Elektro-Duos, in einer Endlosschlaufe von Bewegungen individuelle soziale Erfahrungen. In «Le Récital des Postures» erkundet Yasmine Hugonnet den Körper wie ein Instrument und schafft so Formen und Verhältnisse, die in unseren Köpfen Bilder erwecken. «Creature» ist eine Choreographie, in der József Trefeli und Gábor Varga sich selbstironisch mit dem traditionellen ungarischen Tanz ihrer Kindheit auseinandersetzen und diesen neu erfinden. Die Preissumme beträgt jeweils 25‘000 Franken.
Letzte Änderung 10.10.2017