Giuventetgna e Musica

Flyer_JM_A5_r

Il program Giuventetgna e Musica (G+M) ha sco finamira da manar ils uffants ed ils giuvenils a l'activitad musicala e da promover lur svilup d'in punct da vista cumplessiv pedagogic, social e cultural. I sa tracta d'in program federal per la promoziun musicala dals uffants e dals giuvenils.
Il program G+M sa basa sin trais pitgas:

• sustegn da curs da musica per uffants e giuvenils en la vegliadetgna da 4 fin 25 onns;
• sustegn da champs da musica per uffants e giuvenils en la vegliadetgna da 4 fin 25 onns;
• sustegn da la furmaziun da basa e da la furmaziun supplementara da manadras e manaders da quests curs e champs.

Il program G+M vegn sviluppà e realisà en stretga collavuraziun cun organisaziuns da musica. Exequì vegn il program da Res Publica Consulting (RPC).

Dapi l'onn 2019 sa participescha il Principadi da Liechtenstein al program G+M. Tut ils dretgs e tut las obligaziuns dal program G+M valan damai cumplettamain per il Principadi da Liechtenstein.

Ultima midada 16.01.2023

Tar il cumenzament da la pagina

Contact

Fragen zum Programm J+M:

Geschäftsstelle J+M :
Program G+M
c/o RPC
Helvetiastrasse 7
3005 Berna
Telefono +41 31 521 46 02
E-Mail

Strategische Führung:

Uffizi federal da cultura
Secziun da cultura e societad
Hallwylstrasse 15
3003 Berna
Telefono +41 58 462 49 51
E-Mail

Stampar il contact

Das Programm J+M ist auch auf Facebook und Instagram:

Förderanträge 2023

WICHTIG: Der Start der Gesuchseingabe für J+M-Kurse und J+M-Lager über das J+M-Portal verzögert sich. Bis auf weiteres können die Gesuche über die Förderplattform (FPF) eingegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Förderanträge 2023

Coronavirus

Ab Freitag, 1. April 2022, sind die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung besondere Lage aufgehoben: die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen. Damit erfolgt die Rückkehr in die normale Lage, und die Hauptverantwortung für Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung liegt nun wieder bei den Kantonen. Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG:

https://www.bak.admin.ch/content/bak/rm/home/sprachen-und-gesellschaft/musikalische-bildung/herzlich-willkommen-beim-programm-jugend-und-musik.html