Schweizer Kunst und Designpreise 2025

Schweizer Kunst und Designpreise 2025: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Das Bundesamt für Kultur hat die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Kunst und Designpreise bekannt gegeben. Die Ausstellungen Swiss Art Awards und Swiss Design Awards, an denen die Werke der Finalistinnen und Finalisten der beiden Wettbewerbe zu sehen sind, werden von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eröffnet.

Der Schweizer Grand Prix Musik 2025 geht an die Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier

Der Schweizer Grand Prix Musik 2025 geht an die Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier

Sylvie Courvoisier erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2025. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesamt für Kultur die herausragende Karriere der Waadtländer Pianistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin. Die Schweizer Musikpreise werden am 11. September 2025 im Luzerner Saal des KKL Luzern an insgesamt elf Preisträgerinnen und -träger verliehen.

Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister der Frankophonie

Die Direktorin des Bundesamts für Kultur Carine Bachmann nimmt an der Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister der Frankophonie teil

Die Schweiz wurde heute in Paris zum ersten Mal in den subsidiären Ausschuss zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut für den Zeitraum 2025–2029 gewählt.

Die Expertise der Schweiz im Kulturgüterschutz wird international gewürdigt

Die Expertise der Schweiz im Kulturgüterschutz wird international gewürdigt

Die Schweiz wurde heute in Paris zum ersten Mal in den subsidiären Ausschuss zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut für den Zeitraum 2025–2029 gewählt.

Der Bund schreibt ein neues nationales Netzwerk zur Geschichte der Gleichstellung aus

Der Bund schreibt ein neues nationales Netzwerk zur Geschichte der Gleichstellung aus

Vom 1. Mai bis 31. August 2025 läuft die Ausschreibung für ein neues Netzwerk über die Geschichte der Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz. Das Netzwerk soll als Kompetenzzentrum wirken und Institutionen im Bereich Kulturerbe vernetzen, beraten und mit ihnen Projekte entwickeln. Es soll die Geschichte der Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz dokumentieren, sichtbar machen und weitervermitteln.

Current calls for submissions

Information on current calls for submissions from the Federal Office of Culture.

In Focus

Die Schweizer Literaturpreise 2025 auf Podcast

Mit den Podcasts reisen wir durch die Schweiz und lernen zusammen die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Literaturpreise 2025 kennen. Jede Reise ist eine Begegnung, eine Entdeckung von Texten und Büchern, eine Erlebnis in einer anderen Welt, zusammen mit der Autorin oder dem Autor.

Visitors next to Beat Streuli wall

Culture Dispatch 2025-2028

Die Kulturbotschaft legt die strategische Ausrichtung der Kulturpolitik des Bundes in der Förderperiode 2025-2028 fest. Sie präsentiert die Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Finanzierung aller Förderbereiche des Bundesamtes für Kultur, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Schweizerischen Nationalmuseums. Der Bundesrat hat die Kulturbotschaft am 1. März 2024 an das Parlament verabschiedet.

Magic Piano DE Tastatur quer

MAGIC PIANO

The golden age of piano playing and its self-playing marvels – rediscovered

Special exhibition from 19 September 2024 to 30 November 2025

https://www.bak.admin.ch/content/bak/en/home.html