In osservanza del diritto procedurale, la Commissione federale dei monumenti storici (CFMS) non può fornire informazioni sul contenuto delle perizie e delle prese di posizione. È tuttavia possibile richiedere la visione di documenti scrivendo all’indirizzo

© kathrin schulthess fotografie
Elenco delle perizie e prese di posizione del 2022
Cantone | Comune | Oggetto | Richiedente |
---|---|---|---|
AG |
Beinwil |
Errichtung Windpark Lindenberg, Festlegung von Spezialzonen nach Art. 18 RPG im allgemeinen Nutzungsplanungsverfahren (Teiländerung Kulturlandplan Gemeinde Beinwil (Freiamt)), Umweltverträglichkeitsbericht |
Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Abteilung Raumentwicklung |
BE |
Därstetten |
Vorprüfung Erweiterung der Zone für öffentliche Nutzungen (ZoeN) «Hüseli», Parzelle Nr. 638 |
Amt für Gemeinden und Raumordnung |
BE |
Erlenbach |
Vorprüfung Änderung Zonenplan 1 und Baureglement mit Aufhebung des Überbauungs- und Gestaltungs-plans «Zentrum» |
Amt für Gemeinden und Raumordnung |
BE |
Interlaken |
Zeughausareal |
Rechtsamt der Bau- und Verkehrsdirektion |
BE |
Thun |
Bälliz 53-59, Prüfung Programm Studienauftrag |
Denkmalpflege des Kantons Bern |
BL |
Arlesheim |
Auf der Höhe 8, Ersatzneubau |
Baurekurskommission Kanton Basel-Landschaft |
CH |
Energiegesetz |
Änderung des Energiegesetzes vom 30. September 2016, Vorentwurf vom 2. Februar 2022 |
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation |
CH |
Energiegesetz |
Energiegesetz, Änderung, Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens |
Bundesamt für Raumentwicklung ARE |
CH |
RPV |
Vernehmlassung zur Teilrevision der Raumplanungsverordnung, der Energieeffizienzverord-nung und der Niederspannungs-Installationsverordnung |
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation |
FR |
Villars-sur-Glâne |
Projet de protection contre les crues dans le secteur de Ste-Apolline |
Service des biens culturels du Canton de Fribourg |
SH |
Neuhausen aR |
SIG-Areal, Überarbeitete Testplanung Mittelbau |
Planungs- und Naturschutzamt des Kantons Schaffhausen |
Ultima modifica 15.08.2022