Latest news 2024

BAK_2025_1080_Mail_D

Unsere besten Wünsche für 2025!

Kulturelle Vielfalt ist nie selbstverständlich. Das Bundesamt für Kultur setzt sich dafür ein, dass sie gelebt wird. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches 2025 und danken Ihnen für Ihr Engagement.

Die European Film Awards 2024 werden erstmals in der Schweiz verliehen

Am 7. Dezember 2024 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) die 37. Ausgabe der European Film Awards statt.
Nina Paim © Mie Brinkmann

Nationaler Kulturdialog verabschiedet gemeinsame Empfehlungen für eine nachhaltige Kulturpolitik

Der Kultursektor verursacht wie jeder andere wirtschaftlich relevante Bereich direkte und indirekte Emissionen. Mit vier Empfehlungen an die Kulturförderstellen will der Nationale Kulturdialog einen konkreten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Koproduktionsabkommen für Filme mit Kanada tritt am 1. August in Kraft

Das neue Abkommen aktualisiert die Koproduktionsbedingungen zwischen der Schweiz und Kanada.

REINAS » vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Das Bundesamt für Kultur wird den Spielfilm « REINAS» von Klaudia Reynicke bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen.

Lilo Baur erhält den Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2024

Lilo Baur erhält den diesjährigen Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesamt für Kultur die vielseitige Bühnenkünstlerin und erfolgreiche Auslandsschweizerin.
JB 23 Titelbild d

Jahresbericht 2023

Unser Jahresbericht 2023 ist erschienen. Der Jahresbericht gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Bundesamtes für Kultur und vermittelt einen Überblick über die Finanzen.

Schweizer Kunst und Designpreise 2024: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Das Bundesamt für Kultur hat die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Kunst und Designpreise bekannt gegeben. Sie werden im Verlauf des heutigen Tages mit zwei Preisverleihungen im Rahmen der Art Basel gewürdigt.

The construction and real estate sector commits with the community of states and civil society to high-quality Baukultur

Federal Councillor Elisabeth Baume-Schneider opened the Davos Baukultur Alliance Annual Meeting today at the headquarters of the World Economic Forum in Geneva.

Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen: vierter periodischer Bericht der Schweiz an die UNESCO

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Juni 2024 den vierten Bericht der Schweiz über die Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen verabschiedet.

Specialist staff
Last modification 12.01.2024

Top of page

https://www.bak.admin.ch/content/bak/en/home/news/bak---aktuelles---archiv/aktuelles-2024.html