Latest news 2023

cover_handbuch_jenisch_sinti_de

Bund verstärkt Unterstützung für die nomadische Lebensweise

Das Bundesamt für Kultur (BAK) vereinfacht die Unterstützung von neuen Halteplätzen für Jenische und Sinti. Ein umfassendes Handbuch erleichtert ausserdem die Planung und den Betrieb.
Geneva

Bundesinventar ISOS für die Kantone Genf und Graubünden revidiert

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Februar 2023 die Aktualisierung des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) für die Kantone Genf und Graubünden verabschiedet. Die Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung wurde geändert, die Ortsbildaufnahmen wurden aktualisiert. Mit dieser Anpassung wird die Revision für den Kanton Genf abgeschlossen. In Graubünden läuft die Aktualisierung weiter.

The FOC awards the Swiss Grand Prix for Art/Prix Meret Oppenheim 2023

Uriel Orlow, Parity Group and Stanislaus von Moos receive the Swiss Grand Prix for Art / Meret Oppenheim Prize 2023

Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhält den Ehrenpreis

Ruth Waldburger, eine der prägendsten Filmproduzentinnen der Schweiz, wird mit dem Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2023 ausgezeichnet. Sie erhält die Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Schweizer Filmpreises am Freitag, 24. März 2023, im Bâtiment des Forces Motrices in Genf, von Bundespräsident Alain Berset überreicht.

Leta Semadeni erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2023

Als Persönlichkeit, die in der rätoromanischen Literatur ihren festen Platz hat, erhält Leta Semadeni den Schweizer Grand Prix Literatur 2023 für ihr Gesamtwerk. Der Spezialpreis Vermittlung geht in diesem Jahr an das Projekt «Schulhausroman», das Jugendlichen die Gelegenheit bietet, sich beim Schreiben eines Romans begleiten zu lassen.
Etienne Delessert, Conte no. 3 d’Eugène Ionesco, 2009

Etienne Delessert, Chantal Prod'Hom and Eleonore Peduzzi Riva receive the Swiss Grand Prix Design 2023

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet auf Empfehlung der Eidgenössischen Designkommission den Illustrator Etienne Delessert, die Produktdesignerin Eleonore Peduzzi-Riva und die Kunsthistorikerin Chantal Prod’Hom mit dem diesjährigen Schweizer Grand Prix Design aus. Die Preisübergabe findet im Rahmen der Verleihung der Schweizer Designpreise am 13. Juni 2023 in Basel statt.
foto_1_botschafterin-schmutz_kirgoz_und_generale_di_brigata_molinese

Restitution of four archaeological cultural objects to Italy

The Swiss Ambassador in Rome, Monika Schmutz Kirgöz, handed over four archaeological cultural objects to the Italian authorities in the presence of the Federal Office of Culture (FOC).

Financial assistance movable cultural heritage – submission period 2023

Applications for the 2023 submission period regarding financial assistance for projects to the benefit of maintaining moveable cultural heritage can be submitted as of now to the Specialised Body for the International Transfer of Cultural Property. Special deadlines apply for applications involving Ukraine.

Restitution of a 2,500-year-old piece of cultural property to Peru

The Federal Office of Culture (FOC) delivered a significant archaeological piece of cultural property today to the Embassy of Peru in Switzerland. The piece, a stone head weighing almost 200 kg from the Chavín culture, was confiscated as part of cantonal criminal proceedings.

Davos Baukultur Alliance: a look back to a major step at European level for Baukultur

Switzerland is continuing its commitment to Baukultur that is now bearing fruit at a European level with the Davos Baukultur Alliance, signed on 16 January as part of the World Economic Forum.

Specialist staff
Last modification 03.01.2023

Top of page

https://www.bak.admin.ch/content/bak/en/home/news/bak---aktuelles---archiv/aktuelles-2023.html