Konzept Transitplätze für ausländische Fahrende
Das Konzept «Transitplätze» wurde als ein Raumplanungskonzept im Sinne von Artikel 13 Raumplanungsgesetz (RPG; SR 700) und als Grundlage für die Planung von Halteplätzen für fahrende Minderheiten aus dem Ausland unter Mitwirkung der Kantone erarbeitet. Mit einer Stärkung der interkantonalen Zusammenarbeit kann eine Verbesserung hinsichtlich Zahl und Nutzung der verfügbaren Halteplätze erreicht werden.
Anhörung und öffentliche Mitwirkung
Zum Entwurf des Konzepts Transitplätze führten das BAK und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) 2024 eine Anhörung und öffentliche Mitwirkung gemäss Artikel 19 der Raumplanungsverordnung vom 28. Juni 2000 (RPV; SR 700.1) durch.
Die Stellungnahmen der Kantone im Rahmen der Anhörung fielen mehrheitlich kritisch aus.