Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch, bevor Sie zur Ausschreibung gelangen.
Das Bundesamt für Kultur BAK für die Teilnahme an Wettbewerben und die Eingabe von Gesuchen zu den verschiedenen Fördermassnahmen ein online-Portal an, die Förderplattform.
Wer reicht ein?
Beim Wettbewerb Die schönsten Schweizer Bücher können jeweils eine/r der drei Parteien ein oder mehrere Bücher einreichen:
1) Gestalterinnen oder Gestalter,
2) Verlage,
3) Druckereien
Wir bitten Sie, die Weisungen des Wettbewerbs sorgfältig zu beachten, um auch die entsprechenden Zulassungsbedingungen zu kennen (wer kann beim Wettbewerb teilnehmen, welche Bücher sind vom Wettbewerb ausgeschlossen, usw.).
Wie geht man vor?
Die Registration muss zunächst online erfolgen. Anschliessend wird das Anmeldeformular ausgedruckt und zusammen mit dem Buch dem BAK zugestellt.
Um Ihr Buch einzureichen, muss sich die einreichende Person/Organisation auf der online-Plattform kurz registrieren (Userprofil erstellen, Zugangscode/Login erhalten). Jeder Gesuchsteller, jede Gesuchstellerin erhält somit ein persönliches Konto, auf dem der Status der Gesuche jederzeit verfolgt werden kann. Falls Sie bereits im vergangenen Jahr am Wettbewerb teilgenommen haben, ist ihr Login (E-ID BAK) immer noch gültig und ihre Daten (Koordinaten, usw.) sind noch gespeichert.
Mit erfolgtem Login kann die einreichende Partei das Online-Formular ausfüllen und anschliessend das Buch mit dem ausgedruckten Formular beim BAK einsenden.
Anmeldeschluss
Der Einsendeschluss ist neu am 17. Dezember 2020.
Sobald die Büche registriert wurden, müssen sie zusammen mit dem gedruckten Registrierungsformular bis zum 31. Dezember 2020 beim BAK eintreffen.
Ausschreibung Wettbewerb "Die schönsten Schweizer Bücher" 2020: